Wir schätzen Ihre Privatsphäre
Wir verwenden Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern, personalisierte Anzeigen oder Inhalte einzusetzen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wenn Sie auf „Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Anwendung von Cookies zu. Cookie-Richtlinie
Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.
Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind....
Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
cookie save
Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.
Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Polypropylen besitzt eine gute Steifigkeit, Härte und Festigkeit, aber eine geringe Kerbschlagzähigkeit.
PP neigt nicht zur Spannungsrissbildung und ist gut verschweißbar.
Bei Minustemperaturen tritt jedoch eine Versprödung ein.
Die chemischen und elektrischen Eigenschaften sind sehr gut.
Die Dauergebrauchstemperatur liegt zwischen +5 °C und ca. +100° C.
Abstandshalter | nicht lagernd, Mindestmenge auf Anfrage |
Abstandshalter | Lagerware ab Werk, Zwischenverkauf vorbehalten MBM auf Anfrage |
Material | Farbe | B x H x s mm | Länge | Gewicht kg/m |
PP-H | hellgrau | 35 x 35 x 3,00 | 5000 | 0,370 |
PP-H | hellgrau | 50 x 50 x 4,00 | 5000 | 0,710 |
PP-H | hellgrau | 73 x 53 x 4,00 | 5000 | 0,910 |
Alle Produktbezeichnungen mit ®=reg. Warenbezeichnung sind Eigentum des jeweiligen Herstellers
abgekürzt als PP-H, ist eine spezielle Form von Polypropylen, das durch die Homopolymerisation von Propylen hergestellt wird.
PP-H zeichnet sich durch bestimmte Eigenschaften aus, die es für spezifische Anwendungen in verschiedenen Industriezweigen geeignet machen.
Eigenschaften von PP-H:
Hohe Temperaturbeständigkeit: PP-H zeigt eine gute Temperaturbeständigkeit und kann bei höheren Temperaturen als herkömmliches Polypropylen eingesetzt werden. Es bleibt bei Temperaturen bis etwa 100°C stabil.
Chemische Beständigkeit: PP-H ist beständig gegenüber einer Vielzahl von Chemikalien, einschließlich Säuren, Basen und Lösungsmitteln. Diese Eigenschaft macht es für Anwendungen in der Chemieindustrie attraktiv.
Gute Festigkeit: PP-H weist eine gute mechanische Festigkeit auf und kann in strukturellen Anwendungen eingesetzt werden.
Niedrige Wasseraufnahme: PP-H nimmt nur geringe Mengen Wasser auf, was zu einer geringen Feuchtigkeitsabsorption führt.
Elektrische Isolation: Wie die meisten Polypropylenarten ist auch PP-H ein guter Isolator und wird in der Elektroindustrie für die Herstellung von elektrischen Komponenten verwendet.
Leichtgewicht: PP-H ist im Vergleich zu vielen anderen Werkstoffen leicht, was zu einer einfachen Handhabung und Anwendung führt.
Anwendungen von PP-H:
PP-H wird in verschiedenen Industriezweigen für spezifische Anwendungen eingesetzt, darunter:
Chemieindustrie: Rohrleitungen, Behälter, Armaturen und andere Komponenten aufgrund seiner chemischen Beständigkeit.
Bauwesen: Bauteile für den Bau, insbesondere dort, wo eine gewisse Temperaturbeständigkeit und Festigkeit gefragt sind.
Elektroindustrie: Isolatoren, Gehäuse und andere elektrische Komponenten aufgrund seiner guten elektrischen Isolationseigenschaften.
Automobilindustrie: Teile, bei denen eine Kombination aus Festigkeit, Temperaturbeständigkeit und geringem Gewicht erforderlich ist.
PP-H ist aufgrund seiner spezifischen Eigenschaften eine vielseitige Wahl für Anwendungen, bei denen eine gute chemische Beständigkeit und Temperaturbeständigkeit gefordert sind.