Die Befestigung von Sonnenschutzsystemen wie Markisen in Wärmedämmverbundsystemen (WDVS), beispielsweise aus Styropor, stellt eine besondere Herausforderung dar.
Konventionelle Befestigungsmethoden können die Dämmung beschädigen oder unzureichende Stabilität bieten. Hier kommen Hohlstäbe aus AKU®-DUR PVC-U zum Einsatz, die eine sichere und effiziente Montage ermöglichen.
Wärmedämmverbundsysteme bestehen oft aus Materialien wie expandiertem Polystyrol (EPS, Styropor) oder Mineralwolle, die zwar hervorragende Dämmeigenschaften haben, aber nicht für die direkte Befestigung schwerer Lasten geeignet sind.
Beim Anbringen von Markisen oder anderen Sonnenschutzsystemen muss daher sichergestellt werden, dass die Last sicher in der tragenden Wand verankert wird, ohne die Dämmung zu beschädigen oder Wärmebrücken zu erzeugen.
Hohlstäbe aus AKU®-DUR PVC-U (unplastifiziertes Polyvinylchlorid) bieten hier eine innovative Lösung.
Sie werden als Abstandshalter oder Verstärkungselemente innerhalb der Dämmschicht eingesetzt und ermöglichen eine stabile Befestigung der Halterungen.
Sichere Lastenverteilung:
Wärmebrückenvermeidung:
Einfache Montage:
Witterungsbeständigkeit und Langlebigkeit:
Kosteneffizienz und Nachhaltigkeit:
Hohlstäbe aus AKU®-DUR PVC-U bieten eine zuverlässige und wirtschaftliche Lösung für die Montage von Markisen und anderen Sonnenschutzsystemen in Wärmedämmverbundsystemen.
Sie ermöglichen eine sichere Verankerung ohne Beeinträchtigung der Dämmeigenschaften, reduzieren Wärmebrücken und sorgen für eine langlebige Befestigung.
Damit sind sie eine ideale Wahl für moderne Fassadenkonstruktionen mit WDVS.
Erhältlich in sowie verfügbar
Abstandshalter | nicht lagernd, Mindestmenge auf Anfrage |
Abstandshalter | Lagerware ab Werk, Zwischenverkauf vorbehalten MBM auf Anfrage |
Material | Farbe | AØ x IØ | Länge | Toleranzen | Gewicht | |||
mm | mm | AØ min. | AØ max. | IØ min. | IØ max. | kg/m | ||
PVC-U | dunkelgrau | 15 x 5 | 2000 | +0,2 | +0,8 | -0,2 | -0,8 | 0,264 |
PVC-U | dunkelgrau | 20 x 6 | 2000 | +0,4 | +1,1 | -0,4 | -1,1 | 0,444 |
PVC-U | dunkelgrau | 22 x 6 | 2000 | 0,574 | ||||
PVC-U | dunkelgrau | 25 x 8 | 2000 | 0,680 | ||||
PVC-U | dunkelgrau | 30 x 10 | 2000 | 0,963 | ||||
PVC-U | dunkelgrau | 35 x 15 | 2000 | +0,6 | +2,0 | -0,6 | -2,0 | 1,310 |
PVC-U | dunkelgrau | 40 x 15 | 2000 | 1,660 | ||||
PVC-U | dunkelgrau | 45 x 20 | 2000 | 1,990 | ||||
PVC-U | dunkelgrau | 50 x 20 | 2000 | 2,470 | ||||
PVC-U | dunkelgrau | 50 x 25 | 2000 | 2,230 | ||||
PVC-U | dunkelgrau | 55 x 25 | 2000 | +0,8 | +2,5 | -0,8 | -2,5 | 2,900 |
PVC-U | dunkelgrau | 60 x 30 | 2000 | 3,450 | ||||
PVC-U | dunkelgrau | 70 x 30 | 2000 | +3,0 | -3,0 | 4,510 | ||
PVC-U | dunkelgrau | 75 x 50 | 2000 | 3,720 | ||||
PVC-U | dunkelgrau | 80 x 30 | 2000 | 6,540 | ||||
PVC-U | dunkelgrau | 80 x 40 | 2000 | 5,860 | ||||
PVC-U | dunkelgrau | 90 x 60 | 2000 | +1,2 | +3,6 | -1,6 | -5,0 | 5,350 |
PVC-U | dunkelgrau | 100 x 50 | 2000 | 8,838 | ||||
PVC-U | dunkelgrau | 110 x 75 | 2000 | 8,220 | ||||
PVC-U | dunkelgrau | 125 x 50 | 2000 | +1,5 | +4,5 | -2,0 | -6,5 | 14,963 |
PVC-U | dunkelgrau | 150 x 50 | 2000 | 23,800 | ||||
PVC-U | dunkelgrau | 160 x 100 | 2000 | +1,8 | +5,4 | -2,2 | -7,5 | 18,570 |
PVC-U | dunkelgrau | 200 x 100 | 2000 | +2,0 | +6,0 | -2,5 | -8,5 | 35,700 |
PVC-U | dunkelgrau | 230 x 150 | 2000 | +3,0 | +9,0 | -3,0 | -12,0 | 36,200 |
dunkelgrau = eisengrau ~ RAL7011
Weitere Dimensionen sind mengenabhängig auf Anfrage lieferbar.
Alle Produktbezeichnungen mit ®=reg. Warenbezeichnung sind Eigentum des jeweiligen Herstellers
Polyvinylchlorid-Unplastiziert (PVC-U) ist eine Form von Polyvinylchlorid, das ohne Zugabe von Weichmachern oder anderen plastifizierenden Substanzen hergestellt wird.
Eigenschaften von PVC-U:
Härte und Steifigkeit:
PVC-U zeichnet sich durch seine hohe Härte und Steifigkeit aus. Diese Eigenschaften machen es besonders geeignet für Anwendungen, bei denen strukturelle Integrität und Festigkeit gefordert sind.
Die genauen Eigenschaften von PVC-U können je nach Hersteller und Formulierung variieren können.
Daher ist es ratsam, die spezifischen technischen Datenblätter und Empfehlungen zu beachten, um das passende PVC-U-Produkt für eine bestimmte Anwendung zu wählen.
Fragen Sie uns an
Diese Anleitung dient ausschließlich zur allgemeinen Information und Unterstützung bei der Anwendung des beschriebenen Verfahrens.
Die angegebenen Werte und Schritte wurden von Fachleuten erstellt und basieren auf unseren derzeitigen Erfahrungen.
Dennoch kann keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Anwendbarkeit in jedem spezifischen Fall übernommen werden.
Die Nutzung der Anleitung erfolgt auf eigenes Risiko.
Es liegt in der Verantwortung des Anwenders, die Eignung der beschriebenen Methoden für den jeweiligen Einsatzzweck zu prüfen und gegebenenfalls weitere sicherheitstechnische oder rechtliche Anforderungen zu berücksichtigen.
Eine Haftung für Schäden, die aus der Anwendung dieser Anleitung resultieren, ist ausgeschlossen.