AHLBORN KUNSTSTOFFE

Suche
Suche

Anwendungsgebiete unserer AKU®-DUR PVC-U Sechskantstäben: Schrauben und Muttern

Eines der größten Anwendungsgebiete unserer AKU®-DUR PVC-U Sechskantstäben ist die Herstellung von Verbindungselementen, vor allem Schrauben und Muttern.

 

Diese Schrauben und Muttern aus AKU®-DUR PVC-U Sechskantstäben stellen eine vielseitige Alternative zu Verbindungselementen aus Metall dar.

 

Sie finden Anwendung in Branchen, in denen besondere Anforderungen an Korrosionsschutz, chemische Beständigkeit, elektrische Isolation oder geringes Gewicht gestellt werden.

 

Die wichtigsten Vorteile:

• Langlebig und wartungsarm
• Chemikalien- und korrosionsbeständig
• Leicht, elektrisch isolierend und einfach zu montieren

 

Diese Kunststoffverbindungselemente sind ideal für Anwendungen, bei denen herkömmliche Metallverbindungen ungeeignet oder mit einem zu hohen Wartungsaufwand verbunden sind.

 

Unsere AKU®-DUR PVC-U Sechskantstäbe sind erhältlich sowie verfügbar in

Eigenschaften und Vorteile von PVC-U Schrauben und Muttern

 

Hohe chemische Beständigkeit
Ideal für den Einsatz in aggressiven Umgebungen mit Säuren, Laugen oder Salzen.

Korrosionsfreiheit
Kein Rosten oder Oxidieren – selbst bei langjährigem Einsatz in feuchten oder salzhaltigen Umgebungen.

Geringes Gewicht
Deutlich leichter als Metallverbindungselemente, was zu erheblichen Gewichtseinsparungen in Maschinen und Konstruktionen führt.

Elektrische Isolation
Hervorragende Isolationseigenschaften, ideal für die Elektro- und Automatisierungstechnik.

Einfache Verarbeitung
PVC-U Schrauben lassen sich leicht montieren und wieder entfernen – ohne aufwendige Werkzeuge.

 

Typische Branchen und Einsatzgebiete
 

Chemie- und Pharmaindustrie
Anwendungsbereiche:
• Montage von Rohrleitungen, Behältern und Pumpensystemen in chemischen Anlagen
• Befestigung von Kunststoffarmaturen in Laboren und Produktionsstätten
• Verwendung in Reinstwasseranlagen, da PVC-U keine Verunreinigungen abgibt

Vorteil: Hohe Beständigkeit gegenüber Säuren, Laugen und Lösungsmitteln

Wasser- und Abwassertechnik

• Verschraubungen in Kühlkreisläufen, Filteranlagen und Pumpensystemen
• Verbindungen in Wasseraufbereitungsanlagen (z. B. für Trinkwasser oder industrielle Prozesse)
• Einsatz in Salzwasser- oder Chlorbecken (Schwimmbadtechnik)

Vorteil: Keine Korrosion oder Materialabbau durch Wasser oder Reinigungschemikalien

Elektro- und Automatisierungstechnik

Einsatzbereiche:
• Verwendung als elektrisch isolierende Schrauben und Muttern in Schaltschränken
• Befestigung von Isolatoren und Kunststoffgehäusen in Hochspannungsanlagen
• Einsatz in sensiblen Bereichen der Elektronikfertigung

Vorteil: Hohe Isolationseigenschaften ohne Beeinflussung elektronischer Bauteile

Maschinen- und Anlagenbau
Einsatzbereiche:
• Verschraubungen in maschinenbaulichen Konstruktionen, bei denen Metallverbindungen ungeeignet sind
• Befestigung von Leichtbauelementen in Fördertechnik, Verpackungsmaschinen oder Medizintechnik
• Reduktion von mechanischen Vibrationen und Geräuschentwicklung

Vorteil: PVC-U Schrauben sind leicht, vibrationsdämpfend und gewährleisten eine langlebige Verbindung

Schiffbau und Offshore-Technik
Einsatzbereiche:
• Befestigungen in Salzwasserumgebungen (z. B. Bootsbau, Offshore-Plattformen, Hafenanlagen)
• Montage von korrosionsfreien Kunststoffkomponenten auf Schiffen und Yachten

Vorteil: Absolute Korrosionsfreiheit, selbst bei langfristiger Exposition gegenüber Salzwasser

 

Herstellungsprozess von Schrauben und Muttern aus PVC-U Sechskantstäben
 

Die Fertigung der Schrauben und Muttern aus AKU®-DUR PVC-U Sechskantstäben erfolgt in mehreren präzisen Schritten, um eine hohe Qualität und mechanische Stabilität sicherzustellen. Dabei kommen verschiedene Bearbeitungsverfahren wie Drehen, Fräsen und Gewindeschneiden zum Einsatz.

 

Materialauswahl und Zuschnitt
 

Ausgangsmaterial:
Die Fertigung beginnt mit der Auswahl hochwertiger PVC-U-Sechskantstäbe in den passenden Durchmesser- und Längenabmessungen. Diese Stäbe zeichnen sich durch hohe Formstabilität, chemische Beständigkeit und gute Verarbeitbarkeit aus.

Zuschnitt:
Die Sechskantstäbe werden je nach gewünschter Schrauben- oder Mutterngröße auf die entsprechende Länge gesägt oder abgelängt. Dabei wird auf eine exakte Maßhaltigkeit geachtet, um eine gleichmäßige Weiterverarbeitung sicherzustellen.

Drehen und Fräsen der Schraubenköpfe und Muttern

Formgebung der Schrauben:
• Der zugeschnittene PVC-U-Stab wird in einer Drehmaschine eingespannt, um den Schraubenkopf und das Gewindeprofil vorzubereiten.
• Die Kopfform kann je nach Bedarf als Sechskant, Flachkopf oder Rundkopf gestaltet werden.

Bearbeitung der Muttern:
• Muttern werden in einer Fräsmaschine aus dem Sechskantstab herausgearbeitet.
• Anschließend wird eine Bohrung für das Innengewinde eingebracht.

Gewindeschneiden oder -formen

Schneiden des Außengewindes (Schrauben):
• Das Außengewinde der Schraube wird mit einem Gewindeschneidwerkzeug oder mittels Gewindedrehverfahren aufgebracht.
• Eine präzise Steuerung sorgt für eine saubere und maßhaltige Gewindestruktur.

Schneiden des Innengewindes (Muttern):
• In den vorgebohrten Muttern wird das Innengewinde mithilfe eines Gewindebohrers geschnitten, sodass es perfekt zur Schraube passt.
• Alternativ kann das Gewinde durch Fräsen gefertigt werden.

Endbearbeitung und Qualitätskontrolle

Glätten und Entgraten:
• Nach der Gewindefertigung werden Schrauben und Muttern sorgfältig entgratet, um scharfe Kanten zu entfernen.
• Eine Oberflächenveredelung kann erfolgen, um die Reibung zu reduzieren und die Haltbarkeit zu erhöhen.

Qualitätsprüfung:
• Die gefertigten Schrauben und Muttern werden auf Maßhaltigkeit, Gewindegenauigkeit und mechanische Belastbarkeit geprüft.
• Neben der Sichtkontrolle erfolgt gegebenenfalls eine mechanische Belastungsprüfung.

 

Fazit:
 

Der Herstellungsprozess von Schrauben und Muttern aus AKU®-DUR PVC-U Sechskantstäben kombiniert präzise mechanische Bearbeitung mit hoher Materialqualität.

Dank der einfachen Formbarkeit von PVC-U lassen sich robuste und langlebige Verbindungselemente fertigen, die chemisch beständig, korrosionsfrei und leicht sind – eine ideale Alternative zu herkömmlichen Metallverbindungen.

dunkelgrau = eisengrau ~ RAL7011

Weitere Dimensionen sind mengenabhängig auf Anfrage lieferbar.

Alle Produktbezeichnungen mit ®=reg. Warenbezeichnung sind Eigentum des jeweiligen Herstellers

Schrauben Muttern aus AKU®-DUR PVC-U Sechskantstab dunkelgrau transparent
Schrauben Muttern aus AKU®-DUR PVC-U Sechskantstab dunkelgrau transparent
AKU®-DUR PVC-U Sechskantstäbe dunkelgrau transparent
AKU®-DUR PVC-U Sechskantstab dunkelgrau transparent

Polyvinylchlorid-Unplastiziert (PVC-U) ist eine Form von Polyvinylchlorid, das ohne Zugabe von Weichmachern oder anderen plastifizierenden Substanzen hergestellt wird.

Eigenschaften von PVC-U:

Härte und Steifigkeit:
PVC-U zeichnet sich durch seine hohe Härte und Steifigkeit aus. Diese Eigenschaften machen es besonders geeignet für Anwendungen, bei denen strukturelle Integrität und Festigkeit gefordert sind.

  • Chemische Beständigkeit:
    PVC-U ist weitgehend beständig gegenüber vielen Chemikalien, was es für den Einsatz in verschiedenen industriellen Umgebungen geeignet macht. Es ist besonders resistent gegen Säuren, Laugen und andere aggressive Substanzen.
  • Temperaturbeständigkeit:
    PVC-U behält seine mechanischen Eigenschaften auch bei höheren Temperaturen bei, was es für Anwendungen in verschiedenen Temperaturbereichen geeignet macht.
  • Elektrische Isolation:
    PVC-U zeigt gute elektrische Isolationseigenschaften, wodurch es für Anwendungen in der Elektroindustrie, insbesondere für Kabelisolierung, geeignet ist.
  • Flammbeständigkeit:
    PVC-U ist intrinsisch schwer entflammbar und kann in verschiedenen Brandklassen eingestuft werden, was es für bestimmte Brandschutzanwendungen geeignet macht.
  • Verarbeitbarkeit:
    PVC-U kann durch verschiedene Verarbeitungsmethoden wie Extrusion, Spritzguss und Kalanderung geformt werden. Dies ermöglicht die Herstellung einer Vielzahl von Produkten für verschiedene Anwendungen.
     
  • Anwendungen:
    PVC-U wird häufig im Bauwesen für Rohre, Fensterprofile, Türen und andere Bauelemente verwendet. Es findet auch Anwendung in der chemischen Industrie, Wasserversorgung, Elektroindustrie und anderen technischen Anwendungen.
 

Die genauen Eigenschaften von PVC-U können je nach Hersteller und Formulierung variieren können.
Daher ist es ratsam, die spezifischen technischen Datenblätter und Empfehlungen zu beachten, um das passende PVC-U-Produkt für eine bestimmte Anwendung zu wählen.
Fragen Sie uns an

Disclaimer –  Hinweis zur Nutzung der Informationen bzw Anleitungen

Diese Anleitung dient ausschließlich zur allgemeinen Information und Unterstützung bei der Anwendung des beschriebenen Verfahrens.

Die angegebenen Werte und Schritte wurden von Fachleuten erstellt und basieren auf unseren derzeitigen Erfahrungen.

Dennoch kann keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Anwendbarkeit in jedem spezifischen Fall übernommen werden.

 

Die Nutzung der Anleitung erfolgt auf eigenes Risiko.

 

Es liegt in der Verantwortung des Anwenders, die Eignung der beschriebenen Methoden für den jeweiligen Einsatzzweck zu prüfen und gegebenenfalls weitere sicherheitstechnische oder rechtliche Anforderungen zu berücksichtigen.

 

Eine Haftung für Schäden, die aus der Anwendung dieser Anleitung resultieren, ist ausgeschlossen.